Die Mitte Bezirk Baden
  • News
  • Abstimmungen&Wahlen
    • Back
    • Abstimmungsvorlagen
  • Themen
    • Back
    • Bildung & Forschung
    • Familie
    • Sicherheit
    • Umwelt & Energie
    • Wirtschaft
  • Bezirkspartei
    • Back
    • Veranstaltungen
    • Vorstand
  • Ortsparteien
  • Kontakt
    • Back
    • Links

Die Mitte Bezirk Baden
  • News
  • Abstimmungen&Wahlen
    • Abstimmungsvorlagen
  • Themen
    • Bildung & Forschung
    • Familie
    • Sicherheit
    • Umwelt & Energie
    • Wirtschaft
  • Bezirkspartei
    • Veranstaltungen
    • Vorstand
  • Ortsparteien
  • Kontakt
    • Links
  • Allgemein 27.08.2018

    1. Mandatsträger Anlass

    Der 1. Mandatsträger Anlass der CVP Bezirk Baden fand am 17. August 2018 im im Kutschen Museum in Oberrohrdorf bei Toni Meier statt. Gesprächsaustausch, sich kennen lernen, das Rad nicht neu erfinden! Impressionen (Fotos von René Gasser, Fislisbach)

  • Allgemein 26.04.2018

    Umfahrung Mellingen: Mit Petition Gordischen Knoten durchschlagen

    PETITION PRO-MELLINGEN JETZT UNTERSCHREIBEN Die Umfahrung der Altstadt von Mellingen AG scheint zur endlosen Geschichte zu werden. Obwohl das Aargauische Stimmvolk vor sieben Jahren seinen Willen bekundet hat, eine Umfahrung zu realisieren, ist bis jetzt kein Bagger aufgefahren. Es wurden Einsprachen gemacht und Rechtsverfahren sind am Laufen. Der Unmut wächst. Die CVP-Ortspartei Mellingen will zusammen […]

  • Allgemein 05.02.2018

    Darum NEIN zu No Billag

    Video: Darum sagt die CVP NEIN zu No Billag. Wir wollen unsere Medienviellfalt behalten die Solidarität zwischen den Sprachregionen erhalten keinen Ausverkauf der Sender an Meistbietende.

  • Allgemein 09.01.2018

    Edith Saner als Vizepräsidentin II des Grossen Rates gewählt

    Grossrätin Edith Saner, Birmenstorf wurde vom Grossen Rat glanzvoll zur Vizepräsidentin II gewählt. Edith Saner wurde vom Grossen Rat an der Sitzung vom 9. Januar mit dem glanzvollen Resultat von 126 Stimmen (bei 130 gültigen) als Vizepräsidentin II gewählt. Sie freut sich auf ihre neuen Aufgaben. Edith Saner ist seit August 2014 Mitglied des Grossen Rats. […]

  • Allgemein 15.11.2017

    Edith Saner wird von der CVP für das Vizepräsidium II im Grossen Rat nominiert

    Edith Saner, CVP-Grossrätin und Frau Gemeindeammann von Birmenstorf wurde von der CVP-Fraktion einstimmig für das Vizepräsidium II des Grossen Rats vorgeschlagen. Edith Saner ist seit August 2014 Mitglied des Grossen Rats. Edith Saner ist Mitglied der Kommission Volkswirtschaft und Abgaben (VWA) und der Einbürgerungskommission. Ihre langjährige Erfahrung als Frau Gemeindeammann von Birmenstorf wird ihr für […]

  • Allgemein 10.11.2017

    Rolle und Verantwortung DVI im Zusammenhang mit den Vorgaben an die Einbürgerungsbehörden in Aargauischen Gemeinden, im Speziellen bezogen auf den „Fall Buchs“

    Interpellation Marianne Binder-Keller, CVP, Baden, vom 7. November 2017 betreffend Rolle und Verantwortung des Departements für Volkswirtschaft und Inneres (DVI) im Zusammenhang mit den Vorgaben an die Einbürgerungsbehörden in Aargauischen Gemeinden, im Speziellen bezogen auf den „Fall Buchs“ Text und Begründung: Der Kanton gibt den Aargauischen Gemeinden Handlungsanweisungen für die Einbürgerungen und liefert ihnen Protokollvor...

  • Allgemein 16.10.2017

    Wirtschaftstag CVP Aargau in Baden

    Am Dienstag, 24. Oktober 2017, 19.30 Uhr findet in Baden der Wirtschaftstag der CVP Aargau statt. Nach einem Referat von Regierungsrat Markus Dieth zum Thema „Ansprüche und Realitäten im kantonalen Finanz- und Wirtschaftshaushalt“ findet eine Podiumsdiskussion mit Markus Dieth und Fraktionspräsident Peter Voser statt. Einladung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine angeregte Diskussion […]

  • Allgemein 04.10.2017

    Erfolgreiche CVP im Bezirk Baden

    Die CVP freut sich über die erfolgreichen Wahlen im Bezirk Baden. Wir haben bewiesen, dass die Bevölkerung unsere Leistungen anerkennt. Unser wichtigster Dank gilt in allererster Linie allen, welche sich für eine Wahl in ein Amt zur Verfügung gestellt haben, und allen, welche die CVP und unsere Kandidierenden unterstützt haben. Sie alle geben der CVP […]

  • Allgemein 26.09.2017

    Zuständigkeit zur Finanzierung der Restkosten von Pflegeeinrichtungen bei vorgängigem Aufenthalt der pflegebedürftigen Person in Alterswohnungen ohne durchgängige Inanspruchnahme von Pflegedienstleistungen

    Postulat der CVP-Fraktion (Sprecherin Edith Saner, Birmenstorf) vom 26. September 2017 betreffend Zuständigkeit zur Finanzierung der Restkosten von Pflegeeinrichtungen bei vorgängigem Aufenthalt der pflegebedürftigen Person in Alterswohnungen ohne durchgängige Inanspruchnahme von Pflegedienstleistungen Text: Der Regierungsrat ist eingeladen, die bestehende Pflegeverordnung (PfIV) § 22 Abs. 2 dahingehend anzupassen, dass die Wohnsitznahme ein...

  • Allgemein 26.09.2017

    Erfahrungen mit der Planung der stationären Langzeitpflege in Zusammenarbeit mit den Regionalplanungsgruppen

    Interpellation Edith Saner, CVP, Birmenstorf (Sprecherin), Bruno Gretener, FDP, Mellingen, Marlène Koller, SVP, Untersiggenthal, und Susanne Voser, CVP, Neuenhof, vom 26. September 2017 betreffend Erfahrungen mit der Planung der stationären Langzeitpflege in Zusammenarbeit mit den Regionalplanungsgruppen Text und Begründung: Die Gemeinden sind gemäss kantonalem Pflegegesetz (PflG) vom 26. Juni 2007 für die ambulante und die […]

  • Allgemein 12.09.2017

    Überprüfung, respektive Lockerung des Amtsgeheimnisses für Behörden unter bestimmten Umständen zur Verhinderung einseitiger Behördenkritik

    Interpellation Marianne Binder-Keller, CVP, Baden, vom 12. September 2017 betreffend Überprüfung, respektive Lockerung des Amtsgeheimnisses für Behörden unter bestimmten Umständen zur Verhinderung einseitiger Behördenkritik Text und Begründung: Es macht vermehrt Schule, dass in behördliche Verfahren involvierte Personen, welche mit Entscheidungen der jeweiligen Instanzen nicht einverstanden sind, ihre Angelegenheit öffentlich machen. Im ...

  • Allgemein 12.09.2017

    Wählbarkeit von Personalgruppen, die in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis stehen und grundsätzlicher Überprüfung der Ausnahmekriterien, welche im Unvereinbarkeitsgesetz vom 29. November 1983 festgelegt sind, mit dem Ziel, weiteren Gruppierungen im öffentlich-rechtlichen Dienst-verhältnis das passive Wahlrecht zu ermöglichen

    Marianne Binder-Keller, CVP, Baden (Sprecherin), Maja Bally Frehner, BDP, Hendschiken, Manfred Dubach, SP, Zofingen, Ruth Müri, Grüne, Baden, Dominik Peter, GLP, Bremgarten, und Therese Dietiker, EVP, Aarau, vom 12. September 2017 betreffend Wählbarkeit von Personalgruppen, die in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis stehen und grundsätzlicher Überprüfung der Ausnahmekriterien, welche im Unvereinbarkeitsgesetz vom 29. November 19...

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

News CVP Schweiz

    Invalid RSS feed URL.

Further Links

  • facebook link
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise

Die Mitte Bezirk Baden 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN