Die Mitte Bezirk Baden
  • News
  • Abstimmungen&Wahlen
    • Back
    • Abstimmungsvorlagen
  • Themen
    • Back
    • Bildung & Forschung
    • Familie
    • Sicherheit
    • Umwelt & Energie
    • Wirtschaft
  • Bezirkspartei
    • Back
    • Veranstaltungen
    • Vorstand
  • Ortsparteien
  • Kontakt
    • Back
    • Links

Die Mitte Bezirk Baden
  • News
  • Abstimmungen&Wahlen
    • Abstimmungsvorlagen
  • Themen
    • Bildung & Forschung
    • Familie
    • Sicherheit
    • Umwelt & Energie
    • Wirtschaft
  • Bezirkspartei
    • Veranstaltungen
    • Vorstand
  • Ortsparteien
  • Kontakt
    • Links
  • Allgemein 06.05.2020

    DANKE

    Die CVP Die Mitte dankt mit einer Plakataktion allen Menschen, die in der aktuellen Situation Wichtiges leisten, um unsere Gesellschaft zu stützen.  Die Coronakrise bildet eine hohe Belastungsprobe für die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Politik, das Gesundheits- und Bildungswesen und im Besonderen für die zwischenmenschlichen Beziehungen. Mit der Plakataktion „Wir sagen danke. An alle, die […]

  • Allgemein 27.04.2020

    So hält die Schweiz jetzt zusammen: Anliegen und Ideen für eine solidarische Schweiz

    Gerade in unsicheren Zeiten braucht die Schweiz eine starke Politik der Mitte, die sich für konstruktive Lösungen einsetzt. Wir durchleben eine herausfordernde Zeit. Wegen des Coronavirus ist die Sorge um die eigene Gesundheit und die unserer Mitmenschen, aber auch die Sorge um die wirtschaftliche Lage nicht nur in unserem Land sehr gross. Die Krise stellt […]

  • Allgemein 02.03.2020

    Pia Viel neue Präsidentin der Bezirkspartei

    Die CVP Bezirk Baden hat am 27. Februar 2020 anlässlich ihrer Generalversammlung in Birmenstorf Pia Viel aus Ehrendingen als Nachfolgerin von Susanne Voser zur neuen Präsidentin gewählt. Pia Viel war Kandidatin auf der Grossratsliste 2016 und auf der Nationalratsliste 2019. Sie ist Präsidentin des Dachverbandes Tagesstrukturen/Mittagstische Aargau und Präsidentin des AKF Aargauischer Katholischer Frauenbund. Sie […]

  • Allgemein 07.01.2020

    Edith Saner neue Grossratspräsidentin

    Der Grosse Rat des Kantons Aargau hat an der heutigen Sitzung sein Präsidium neu bestellt. Die Birmenstorfer CVP-Grossrätin Edith Saner tritt als Präsidentin des Grossen Rates die Nachfolge von Renata Siegrist-Bachmann an. Die CVP Aargau ist stolz, 2020 sowohl die Grossratspräsidentin wie auch mit Regierungsrat Markus Dieth den Landammann zu stellen. Die CVP Aargau freut […]

  • Allgemein 26.11.2019

    Marianne Binder: Rücktritt aus dem Grossen Rat

    Nach ihrer Wahl in den Nationalrat hat Marianne Binder-Keller heute ihren Rücktritt aus dem Grossen Rat bekanntgegeben. Ihre Nachfolge übernimmt Cécile Kohler, Lenzburg. Marianne Binder gehört dem Grossen Rat seit dem 30. April 2013 an. Sie war Mitglied der Kommissionen Bildung, Justiz, Öffentliche Sicherheit und Einbürgerung. „Nach meiner Wahl in den Nationalrat darf ich mich […]

  • Allgemein 05.11.2019

    Wiedereinführung einer lnterregio-Bahnverbindung von Winterthur nach Basel

    Postulat Andreas Meier, CVP, Klingnau (Sprecher), René Huber, CVP, Leuggern, Werner Müller, CVP, Wittnau, Alfons Paul Kaufmann, CVP, Wallbach, und Marianne Binder-Keller, CVP, Baden, vom 5. November 2019 betreffend Wiedereinführung einer lnterregio-Bahnverbindung von Winterthur nach Basel Text: Wir möchten die Regierung einladen: Die Wiedereinführung einer Interregio-Bahnverbindung Winterthur nach Basel mit Halt in Bülach, Bad Zurzach, [&he...

  • Allgemein 20.05.2019

    CVP. Mit Mut in die Zukunft.

    CVPBZ – Miteinander.Für Baden und Zurzach. In Anwesenheit des Parteipräsidenten der CVP Schweiz, Gerhard Pfister und unserer ehemaligen Bundesrätin Doris Leuthard haben die Delegierten der CVP Aargau heute ihre Kandidierenden auf verschiedenen weiteren Listen nominiert. 2019 steigt die CVP Aargau mit insgesamt  über 120 Kandidierenden in die Nationalratswahlen.

  • Allgemein 12.04.2019

    Zweimal Ja am Parteitag der CVP Aargau

    Die Parolen der CVP Aargau zu den Abstimmungsvorlagen vom 19. Mai 2019 sind gefasst. Sie lauten Ja zum „Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF)“ und Ja zum „Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie (Weiterentwicklung des […]

  • Allgemein 26.10.2018

    Bundesrätin Doris Leuthard am Parteitag der CVP Aargau

    An ihren reich befrachteten Parteitag in Mägenwil fasste die CVP Aargau die Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 25. November 2018. Der Parteitag sprach sich klar für ein Ja zum „Bundesgesetz über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts“ aus. Die Selbstbestimmungsinitiative sowie die kantonale Initiative „JA! für euse Wald“ wurden abgelehnt. Unbestrittenes Highlight des Abends war Bundesrätin […]

  • Allgemein 06.09.2018

    Zum Gedenken an Anne Marie Höchli-Zen Ruffinen

    Die CVP trauert um Anne Marie Höchli-Zen Ruffinen, Kämpferin der ersten Stunde für das Frauenstimmrecht und erste Einwohnerratspräsidentin der Stadt Baden. Am 1. September 2018 ist Anne Marie Höchli-Zen Ruffinen verstorben. Annemarie Höchli-Zen Ruffinen ist eine der grossen Pionierinnen und Kämpferinnen für das Frauenstimmrecht. Dies zuerst als Präsidentin des katholischen Frauenbundes Baden und als Präsidentin […]

  • Allgemein 31.08.2018

    Demographische Entwicklung in Bezug auf das Notariat und die personelle Besetzung der Grundbuchämter

    Interpellation Edith Saner, CVP, Birmenstorf (Sprecherin), und Marianne Binder-Keller, CVP, Baden, vom 28. August 2018 betreffend demographische Entwicklung in Bezug auf das Notariat und die personelle Besetzung der Grundbuchämter Text und Begründung: Mit der demographischen Entwicklung bei den Urkundspersonen im Kanton Aargau und den Engpässen bei den Grundbuchämtern, stellen sich zur Sicherung des Nachwuchses verschiedene […]

  • Allgemein 31.08.2018

    Kantonale Schulden

    Interpellation von Peter Voser, CVP, Killwangen, betreffend kantonale Schulden Text und Begründung: Nach dem massiven Schuldenabbau in den letzten Jahren gilt es die aktuelle Situation zu analysieren. Welche Priorität soll der Schuldenabbau in der aktuellen Haushaltsituation haben und wie ist die Schuldensituation vor dem Hintergrund der nötigen Investitionen zu beurteilen. Unter diesen Aspekten möchte ich […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

News CVP Schweiz

    Invalid RSS feed URL.

Further Links

  • facebook link
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise

Die Mitte Bezirk Baden 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN