CVP Bezirk Baden
  • News
  • Abstimmungen&Wahlen
    • Back
    • Abstimmungsvorlagen
  • Themen
    • Back
    • Bildung & Forschung
    • Familie
    • Sicherheit
    • Umwelt & Energie
    • Wirtschaft
  • Bezirkspartei
    • Back
    • Veranstaltungen
    • Vorstand
  • Ortsparteien
  • Kontakt
    • Back
    • Links

CVP Bezirk Baden
  • News
  • Abstimmungen&Wahlen
    • Abstimmungsvorlagen
  • Themen
    • Bildung & Forschung
    • Familie
    • Sicherheit
    • Umwelt & Energie
    • Wirtschaft
  • Bezirkspartei
    • Veranstaltungen
    • Vorstand
  • Ortsparteien
  • Kontakt
    • Links
  • Allgemein 21.10.2019

    Wahlen vom 20.10.2019

    Die CVP des Bezirk Baden gratuliert Ruth Humbel und Marianne Binder-Keller zur Wahl in den Nationalrat. Sehr erfreut ist die CVP, dass ein zweiter Sitz errungen wurde. Auch all den anderen Kandidaten danken wir für den unermüdlichen Einsatz in dieser hektischen Zeit recht herzlich.   Der Vorstand CVP Bezirk Baden

  • Allgemein 20.05.2019

    CVP. Mit Mut in die Zukunft.

    CVPBZ – Miteinander.Für Baden und Zurzach. In Anwesenheit des Parteipräsidenten der CVP Schweiz, Gerhard Pfister und unserer ehemaligen Bundesrätin Doris Leuthard haben die Delegierten der CVP Aargau heute ihre Kandidierenden auf verschiedenen weiteren Listen nominiert. 2019 steigt die CVP Aargau mit insgesamt  über 120 Kandidierenden in die Nationalratswahlen.

  • Allgemein 26.04.2019

    Christian Bolleter für Amt als Gerichtspräsident hervorragend geeignet

    Die CVP des Bezirks Baden wird auch im zweiten Wahlgang der Gerichtspräsidentenwahlen Christian Bolleter, Ennetbaden unterstützen und bittet Sie, ihm am 19. Mai die Stimme zu geben. Christian Bolleter hat im ersten Wahlgang 10’718 Stimmen erreicht, also beinahe das Doppelte seiner beiden Kontrahenten, was die breite Abstützung seiner Kandidatur zeigt. Die Parteileitung der CVP des […]

  • Allgemein 22.04.2019

    Von STAF profitieren alle!

    Leserbrief von Nationalrätin Ruth Humbel, Birmenstorf STAF (Steuerreform und AHV-Finanzierung) löst ein Problem und mindert ein anderes. Die Steuervorlage löst das Problem der internationalen Akzeptanz des Schweizer Steuerregimes. Die Attraktivität des Schweizer Wirtschaftsstandorts bleibt erhalten und damit bleiben auch die Steuererträge in der Schweiz. Mit der AHV-Finanzierung wird das Defizit im AHV-Fonds verkleinert und Renten […]

  • Allgemein 12.04.2019

    Zweimal Ja am Parteitag der CVP Aargau

    Die Parolen der CVP Aargau zu den Abstimmungsvorlagen vom 19. Mai 2019 sind gefasst. Sie lauten Ja zum „Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF)“ und Ja zum „Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie (Weiterentwicklung des […]

  • Allgemein 11.12.2018

    Auf Peter Voser folgt Roland Kuster im Grossen Rat

    An der heutigen Sitzung des Grossen Rates hat unser Fraktionspräident Peter Voser seinen Rücktritt bekannt gegeben. Ebenso unser langjähriger Grossrat Herbert Strebel. Die Nachfolge von Peter Voser tritt der Wettinger Gemeindeammann Roland Kuster an, die Nachfolgerin von Herbert Strebel ist Franziska Stenico aus Beinwil. Das Fraktionspräsidium wird Alfons Paul Kaufmann, Wallbach übernehmen. Die CVP Aargau […]

  • Allgemein 11.12.2018

    Sensibilität der Regierung gegenüber häuslicher und familiärer Gewalt an Männern

    Interpellation Marianne Binder, Baden, vom 11. Dezember 2018 betreffend Sensibilität der Regierung gegenüber häuslicher und familiärer Gewalt an Männern Text und Begründung Die kürzlich angekündigte Schliessung des Männerhaus ZwüscheHalt im Kanton Aargau wirft Fragen auf. Wo häusliche Gewalt gegenüber Frauen endlich und zu Recht immer ernster genommen wird, gehört diejenige gegenüber Männern zu den tabuisierten […]

    Sicherheit
  • Allgemein 26.10.2018

    Bundesrätin Doris Leuthard am Parteitag der CVP Aargau

    An ihren reich befrachteten Parteitag in Mägenwil fasste die CVP Aargau die Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 25. November 2018. Der Parteitag sprach sich klar für ein Ja zum „Bundesgesetz über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts“ aus. Die Selbstbestimmungsinitiative sowie die kantonale Initiative „JA! für euse Wald“ wurden abgelehnt. Unbestrittenes Highlight des Abends war Bundesrätin […]

  • Allgemein 06.09.2018

    Zum Gedenken an Anne Marie Höchli-Zen Ruffinen

    Die CVP trauert um Anne Marie Höchli-Zen Ruffinen, Kämpferin der ersten Stunde für das Frauenstimmrecht und erste Einwohnerratspräsidentin der Stadt Baden. Am 1. September 2018 ist Anne Marie Höchli-Zen Ruffinen verstorben. Annemarie Höchli-Zen Ruffinen ist eine der grossen Pionierinnen und Kämpferinnen für das Frauenstimmrecht. Dies zuerst als Präsidentin des katholischen Frauenbundes Baden und als Präsidentin […]

  • Allgemein 31.08.2018

    Demographische Entwicklung in Bezug auf das Notariat und die personelle Besetzung der Grundbuchämter

    Interpellation Edith Saner, CVP, Birmenstorf (Sprecherin), und Marianne Binder-Keller, CVP, Baden, vom 28. August 2018 betreffend demographische Entwicklung in Bezug auf das Notariat und die personelle Besetzung der Grundbuchämter Text und Begründung: Mit der demographischen Entwicklung bei den Urkundspersonen im Kanton Aargau und den Engpässen bei den Grundbuchämtern, stellen sich zur Sicherung des Nachwuchses verschiedene […]

  • Allgemein 31.08.2018

    Kantonale Schulden

    Interpellation von Peter Voser, CVP, Killwangen, betreffend kantonale Schulden Text und Begründung: Nach dem massiven Schuldenabbau in den letzten Jahren gilt es die aktuelle Situation zu analysieren. Welche Priorität soll der Schuldenabbau in der aktuellen Haushaltsituation haben und wie ist die Schuldensituation vor dem Hintergrund der nötigen Investitionen zu beurteilen. Unter diesen Aspekten möchte ich […]

  • Allgemein 27.08.2018

    1. Mandatsträger Anlass

    Der 1. Mandatsträger Anlass der CVP Bezirk Baden fand am 17. August 2018 im im Kutschen Museum in Oberrohrdorf bei Toni Meier statt. Gesprächsaustausch, sich kennen lernen, das Rad nicht neu erfinden! Impressionen (Fotos von René Gasser, Fislisbach)

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

News CVP Schweiz

  • RSS-Feed 13.01.2021

    Vereinfachung der Härtefallregelung allein reicht nicht

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie wie angekündigt weiter verlängert und verschärft. Die CVP unterstützt diese Verschärfungen, die leider notwendig sind, da die Fallzahlen immer noch besorgniserregend hoch sind und die neu auftretenden Virus-Mutationen eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit sich bringen. Die CVP begrüsst insbesondere, dass der Bundesrat die Härtefallregelung stark vereinfacht, damit die finanziellen Hilfen für die betroffenen Branchen nun rasch und unbürokratisch erfolgen können. Die CVP hat bereits letzte Woche die Wiedereinführung des Covid-Kreditprogramms gefordert und versteht nicht, dass der Bundesrat dieses bewährte Instrument nicht sofort wieder einführen will.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 06.01.2021

    Weitere Massnahmen leider nötig- ebenso weitere wirtschaftliche Hilfe jetzt dringend angezeigt

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der immer noch besorgniserregend hohen Fallzahlen die Ausnahmeregelungen für die Kantone beendet. Die CVP unterstützt diesen Schritt und auch weitere Einschränkungen, die der Bundesrat bereits nächste Woche beschliessen könnte. Gleichzeitig betont die CVP noch einmal, dass dann auch die entsprechende finanzielle Unterstützung für alle betroffenen Branchen rasch und unkompliziert fliessen muss.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 18.12.2020

    Der Bundesrat übernimmt Verantwortung

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der wieder stärkeren Ausbreitung des Coronavirus und den hohen Fallzahlen die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erneut verschärft. Die aktuelle Situation erfordert von uns allen noch einmal Eigenverantwortung und gesellschaftliche Solidarität. Niemand mutet der Schweiz gerne schwierige Massnahmen zu. Die CVP vertraut dem Bundesrat und den Kantonsregierungen, die hier in der Verantwortung stehen und keine einfachen Entscheidungen zu treffen haben.

    CVP Schweiz

Further Links

  • facebook link
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise

CVP Bezirk Baden 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.